Aktuelles
Jugendrat went Istanbul!
Sechs junge Stuttgarter und die Projektverantwortlichen waren vom 3. bis 7. April am Bosporus und waren begeistert. Nicht nur das pulisierende Leben dieser Millionenmetropole und die frühlingshaften Temperaturenund faszinierten, auch die Zusammenarbeit mit Jugendlichen der Projekt-Partnern aus der Türkei und Estland machten riesigen Spaß. Zum Auftakttreffen des internationalen Partizipationsprojekt "Youth Democracy" drehten die Jugendlichen im Vorfeld eigens einen Film, um ihr Stuttgart vorzustellen. THIS IS OUR STUTTGART! Zum Film...
Jugendräte berichten im Gemeinderat!
Am vergangenen Donnerstag erstatteten die Jugendräte zum ersten Mal in ihrer 18-jährigen Geschichte einen Bericht über ihre Arbeit in einer Gemeinderatssitzung. Roberta Walser und Marcel Wolf gingen in ihrem Bericht auf die Errungenschaftten der letzten Jahre ein und zeigten Bilder von Aktionen und Projekten. Sie gaben aber den Gemeinderäten auch einen Ausblick über die Anliegen, die sie in ihrer verbleibenden Amtszeit angehen wollen. So wies Marcel Wolf darauf hin, dass die Interessen der Jugendlichen in der Stadtplanung zukünftig mehr berücksichtigt werden sollen.
Schatz gefunden - Geocaching im Stadtbezirk Mitte
Der Jugendrat Stuttgart-Mitte veranstaltete in Kooperation mit dem Jugendhaus Mitte am Samstag den 21. September 2013 ein Geocaching im Stadtbezirk Mitte für Jugendliche ab 13 bis 19 Jahre. Ziel war es, das Jugendliche mit GPS-Geräten ausgestattet auf verschiedenen Touren ihren Stadtbezirk kennen lernen sollten. Außerdem wollte sich der Jugendrat bei der Gelegenheit seine Arbeit vorstellen. Insgesamt nahmen leider nur zehn Jugendliche teil. Dennoch will man die Aktion wiederholen.
Gemeinderat beschließt mehr Rechte für den Jugendrat
Kurz vor der Sommerpause beschloss der Gemeinderat die Rechte für die Jugendräte auszuweiten und somit die Jugendbeteiligung in Stuttgart nochmals zu stärken. Der Arbeitskreis Stuttgarter Jugendrat hat damit ab sofort das Recht, schriftliche Anfragen und Anträge an den Oberbürgermeister zu stellen und diese gegebenenfalls im Gemeinderat oder in den entsprechenden Ausschüssen zu vertreten. Weiterhin erhalten zwei Vertreter der Jugendräte einen Sitzplatz und einen Tisch in den Sitzungen des Gemeinderats.
Jugendräte bei den HipHop Open in Aktion
Die Stuttgarter Jugendräte waren auch bei den HipHop Open am 20. Juli im Reitstadion in Bad Cannstatt vertreten. Gemeinsam mit der Stuttgarer Jugendhausgesellschaft wurden in und um ein Zeltpavillon Aktionen für die jungen Besucher angeboten, um über das Präventionsprojekt "Glasklar" zu informieren. "Glasklar" ist ein Projekt zur Prävention alkoholbedinger Jugendgewalt und wurde letztes Jahr mit Stuttgarter Jugendlichen durchgeführt. Die jugendlichen Festivalbesucher konnten sich beim Sprayen ausprobieren oder in einem Fahrsimulator testen, wie man im Rausch fährt.