Aktuelles
Jugendliche aus Menzel Bourguiba besuchen Jugendrat
Am Montag, 11. Juli besuchte eine Gruppe Jugendlicher aus der Partnerstadt Menzel-Bourguiba den Jugendrat. Die tunesischen Jugendilchen sind Teilnehmer des Projekts "Konzeption für eine nachhaltige Jugendpartizipation", das vom Verein Interechange e.V. organsiert und vom Auswärtigen Amt des Bundes unterstützt wird. Nachdem die Jugendräte Leonie und Firat die Jugendbeteiligung in Stuttgart vorstellten, gab es einen regen Austausch über die Partizipationsmöglichkeiten für junge Menschen in beiden Städten. Alle waren sich einig, dass eine Jugendbegegnung zu diesem Thema zwischen beiden Städten eine gute Sache wäre.
Jugendrat-Projektgrupe Stammheim richtet Chill-Fläche ein
In der Asperger Straße am Jugendtreff Sieben Morgen (direkt bei der JVA) hat die Jugendrat-Projektgruppe Stammheim eine kleine aber feine Chill-Fläche eingerichtet. Die Sitzgelegenheiten werden oftmals mit Polster oder Fatboys belegt und in der Mitte steht ein Grill oder Planschbecken, wenn es das Wetter hergibt natürlich.
Jugendliche bringen Ideen in die Stadtplanung ein
Am Freitag,14.10. fand im Haus der Kulturinsel in Bad Cannstatt die Auftaktveranstaltung zum gesamtstädtischen Projekt "Junges Stuttgart - Eure Orte" statt. Eingeladen hatten das Planungsbüro Weeber und Partner und das Amt für Stadtplanung. An verschiedenen Stationen konnten Jugendliche zum Beispiel Lieblings- und Wunschorte auf einer Stadtkarte bestimmen, Bilder ihrer Lieblingsorte ausdrucken oder sich als Stadtteilscout melden. Natürlich waren auch Jugendräte dabei.
Jugendrat Münster renoviert Unterstand
An drei Wochenenden renovierte der Jugendrat Münster einen Unterstand. Der Unterstand aus Holz ist ein beliebter Treffpunkt für Jugendliche, der in die Jahre gekommen war. Die Jugendlichen setzten mit handwerklicher HIlfe und Unterstützung des Kinder- und Jugendtreffs ihren eigenen Beschluss um.
JR-Projektgruppe Sillenbuch unterstützt Fair-Trade-Aktion
Die Jugendrat-Projetkgruppe Sillenbuch beteiligte sich am 30. September mit einem eigenen Stand mit fairen Produkten auf dem Sillenbucher Markt. Die Aktion wird deutschlandweit von vielen Organisationen im Rahmen der Fairen Wochen durchgeführt, um einen weltweit fairen Handel zu fördern. Die Jugendlichen boten an ihrem Stand Mix-Getränke aus fair gehandeltem Orangensaft an.